Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Angkor Wat
      • Bali Guide
      • Dubai
      • Ha Giang Loop
      • Israel
      • Kambodscha
      • Indonesien
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vietnam
    • Australien
      • Work & Travel in Australien
    • Europa
      • Amsterdam
      • Andalusien
      • Barcelona
      • Brügge
      • Lissabon
      • Madrid
      • Paris
      • Portugal
      • Prag
      • Rom
      • Sardinien
      • Stockholm
    • Nordamerika
      • Acatenango Vulkan
      • Belize
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Panama
    • Südamerika
      • Amazonas
      • Brasilien
      • Iguazú Wasserfälle
      • Kolumbien
      • Peru
  • Reisetipps
    • Backpacking Packliste
    • Wichtigste Apps auf Reisen
    • Wichtigste Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Mietwagen Tipps
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Nachhaltigkeit
    • Tipps für nachhaltiges Reisen
    • Try Vegan – Pflanzliche Ernährung
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
  • Under Palmtrees Shop
Under Palmtrees Logo
Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
    • Under Palmtrees Shop
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Angkor Wat
      • Bali Guide
      • Dubai
      • Ha Giang Loop
      • Israel
      • Kambodscha
      • Indonesien
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vietnam
    • Australien
      • Work & Travel in Australien
    • Europa
      • Amsterdam
      • Andalusien
      • Barcelona
      • Brügge
      • Lissabon
      • Madrid
      • Paris
      • Portugal
      • Prag
      • Rom
      • Sardinien
      • Stockholm
    • Nordamerika
      • Acatenango Vulkan
      • Belize
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Panama
    • Südamerika
      • Amazonas
      • Brasilien
      • Iguazú Wasserfälle
      • Kolumbien
      • Peru
  • Reisetipps
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiges Reisen
      • Try Vegan – Pflanzliche Ernährung
    • Backpacking Packliste
    • Wichtigste Apps auf Reisen
    • Wichtigste Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Mietwagen Tipps
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
0
  • Weltreise

Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung

Arbeitslosmeldung

Du hast dich für eine Weltreise entschieden? Dein Job ist auch schon gekündigt? Dann solltest du dir ebenfalls Gedanken zur Arbeitslosmeldung bei der Bundesagentur für Arbeit machen. Die bürokratischen Dinge machen bei der Planung sicherlich nicht ganz so viel Spaß, sind aber ebenso wichtig.

Ich habe meinen Job im Vorfeld der Weltreise gekündigt und anschließend arbeitslos gemeldet. Alles zu meinen Erfahrungen und Dinge, die du dabei berücksichtigen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.


Muss man sich vor einer Weltreise arbeitslos melden?

Nein, musst du nicht. Du bist nicht gezwungen dich arbeitslos zu melden. Wenn du allerdings irgendwann Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen möchtest, dann musst du dich persönlich bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden.

Was bringt mir die Arbeitslosmeldung vor meiner Weltreise?

Bei einer selbstgetätigten Kündigung hast du eine Sperrfrist von 3 Monaten für das Arbeitslosengeld. Das heißt: wenn du am 01.02. arbeitslos wirst und selbst gekündigt hast, bekommst du erst ab dem 01.05. Arbeitslosengeld aufgrund der Sperrfrist. Wenn du dich jetzt also vor Beginn deiner Weltreise arbeitslos meldest, läuft die Sperrfrist schon während deiner Weltreise ab und du kannst bei Rückkehr nach Deutschland theoretisch direkt das Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen.

Weiterhin ist es wichtig für die Krankenversicherung. Wenn du arbeitslos bist, werden die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung von der Bundesagentur für Arbeit übernommen. Solltest du also nach deiner Weltreise kein Beschäftigungsverhältnis haben und auch nicht arbeitslos gemeldet sein, bist du nicht krankenversichert.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ich Arbeitslosengeld bekomme?

Damit du einen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, musst du innerhalb der zurückliegenden 24 Monate mindestens 12 Monate in einem sozialversicherungspflichtigen Verhältnis gestanden haben. Wenn deine Weltreise also 1 1/2 Jahre andauert, hast du deinen Anspruch auf Arbeitslosengeld verloren, da du innerhalb der zurückliegenden 24 Monate nur 6 Monate gearbeitet hast.

Ab wann beginnt die Sperrfrist?

Die Sperrfrist beginnt ab Zeitpunkt der Beschäftigungslosigkeit und nicht ab Zeitpunkt der Arbeitslosigkeit. Das heißt: wenn du dich bereits am 15.01. arbeitslos meldest und zum 01.02. dann wirklich arbeitslos/beschäftigungslos bist, beginnt die Sperrfrist erst ab dem 01.02.

Ab wann kann ich mich arbeitslos melden?

Man kann sich bereits vor Beschäftigungsende arbeitslos melden. Ich habe zum Beispiel meinen Job zum 28.02. gekündigt. Ich habe mich aber schon im Januar zum 01.03. arbeitslos gemeldet. Spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit muss man sich arbeitslos melden, wenn man direkt Leistungen beziehen möchte.

Wie melde ich mich arbeitslos?

Sich arbeitslos melden geht nur persönlich in einer der Stellen der Bundesagentur für Arbeit.

Was gilt es sonst noch zu beachten?

Wenn du irgendwann Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen möchtest, musst du dich zusätzlich noch arbeitssuchend melden. Arbeitssuchend und arbeitslos sind zwei verschiedene Dinge. Sich arbeitssuchend melden geht auch online auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit.

Was passiert nach der Weltreise?

Nach der Weltreise musst du dich erneut persönlich bei der Bundesagentur für Arbeit vorstellen, um Leistungen in Anspruch zu nehmen. Wenn du kein Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen möchtest, musst du dich nicht melden.


Fazit

Ich würde mich in jedem Fall vor Beginn meiner Weltreise arbeitslos melden, wenn der Job gekündigt ist. Falls du ein Sabatical oder ähnliches machen solltest, entfällt dieser Teil natürlich für dich. Ist der Job allerdings gekündigt, kannst du dir somit den Anspruch auf Arbeitslosengeld sichern, wenn du wieder zurückkehren solltest. Außerdem übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung, wenn du nicht direkt wieder einen Job nach deiner Weltreise anfangen wirst.

Hier kommst du zu meinen weiteren Beiträgen zum Thema Weltreise.


Folge mir auf Instagram

Tim HR

timhrmnn

best concert of life frrrr 🥶 he performed 2 1/2 best concert of life frrrr 🥶
he performed 2 1/2 hours 🚀
#rauwalejandro #cosanuestra #amsterdam #concert
Málaga, Malta, Hauptsache Brasilien ☀️
•
•
•
#travelgram #instagramreels #trendingreels
Malta con gusto 🇲🇹 • • • #malta #euro Malta con gusto 🇲🇹 
•
•
•
#malta #europe #summer
un cappuccino porfa ☕️ un cappuccino porfa ☕️
new character 🚀🌎 • • • #travelgram #tr new character 🚀🌎
•
•
•
#travelgram #traveling #instagramreels #trendingreels
Alemania ☀️ Alemania ☀️
Folge mir auf Instagram

    Weitere Beiträge
    Zeitplan Weltreise
    Zum Beitrag
    • Weltreise

    Zeitplan Weltreise

    • Under Palmtrees
    • 19. Februar 2024
    Auslandsreisekrankenversicherung
    Zum Beitrag
    • Weltreise

    Krankenversicherung für eine Weltreise

    • Under Palmtrees
    • 19. Februar 2024
    Abmeldung aus Deutschland
    Zum Beitrag
    • Weltreise

    Abmeldung aus Deutschland

    • Under Palmtrees
    • 19. Februar 2024
    1 Kommentar
    1. Florian Farber sagt:
      16. Februar 2023 um 18:10 Uhr

      Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. Danke für den Hinweis, dass man sich als Arbeitsloser bei der Bundesagentur für Arbeit melden muss. Ich werde restlichen mit einem Fachanwalt klären.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Under Palmtrees Logo

    Willkommen auf meinem Reiseblog!

    Ich bin Tim. Schön, dass du vorbeischaust! Ich begeistere mich für das Reisen und die Fotografie und möchte dir Tipps & Ideen für deine Reiseplanung mitgeben. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir jederzeit gerne!

    Ich stelle mich vor

    Bleib mit mir in Kontakt:

    Under Palmtrees

    Home

    Under Palmtrees Shop

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Über Under Palmtrees

    Tim
    2019 gegründet

    Under Palmtrees
    a blog about storys abroad

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.