Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko Rundreise
    • Asien
      • Israel Rundreise-Tipps
      • Philippinen – das Inselreich
      • Backpacking in Thailand
    • Europa
      • Barcelona – eine Reise nach Katalonien
      • Brügge – die Märchenstadt
      • Lissabon Highlights
      • Andalusien Rundreise
      • Roadtrip durch Portugal
      • Sardinien Tipps & Highlights
      • Stockholm Highlights
    • Nordamerika
      • Paradies Belize
      • Backpacking in Costa Rica
      • Backpacking in Mexiko
      • Backpacking in Panama
    • Südamerika
      • Backpacking in Brasilien
      • Amazonas Tour
      • Die Iguazú Wasserfälle – dein Guide
  • Reisetipps
    • Backpacking Packliste
    • Die wichtigsten Apps auf Reisen
    • Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Nachhaltigkeit
    • Tipps für nachhaltiges Reisen
    • Try Vegan – ein Denkanstoß zu pflanzlicher Ernährung
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
  • Shop
Under Palmtrees Logo
Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
    • Shop
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko Rundreise
    • Asien
      • Israel Rundreise-Tipps
      • Philippinen – das Inselreich
      • Backpacking in Thailand
    • Europa
      • Barcelona – eine Reise nach Katalonien
      • Brügge – die Märchenstadt
      • Lissabon Highlights
      • Andalusien Rundreise
      • Roadtrip durch Portugal
      • Sardinien Tipps & Highlights
      • Stockholm Highlights
    • Nordamerika
      • Paradies Belize
      • Backpacking in Costa Rica
      • Backpacking in Mexiko
      • Backpacking in Panama
    • Südamerika
      • Backpacking in Brasilien
      • Amazonas Tour
      • Die Iguazú Wasserfälle – dein Guide
  • Reisetipps
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für nachhaltiges Reisen
      • Try Vegan – ein Denkanstoß zu pflanzlicher Ernährung
    • Backpacking Packliste
    • Die wichtigsten Apps auf Reisen
    • Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
0
  • Weltreise

Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung

Arbeitslosmeldung

Du hast dich für eine Weltreise entschieden? Dein Job ist auch schon gekündigt? Dann solltest du dir ebenfalls Gedanken zur Arbeitslosmeldung bei der Bundesagentur für Arbeit machen. Die bürokratischen Dinge machen bei der Planung sicherlich nicht ganz so viel Spaß, sind aber ebenso wichtig.

Ich habe meinen Job im Vorfeld der Weltreise gekündigt und anschließend arbeitslos gemeldet. Alles zu meinen Erfahrungen und Dinge, die du dabei berücksichtigen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.


Muss man sich vor einer Weltreise arbeitslos melden?

Nein, musst du nicht. Du bist nicht gezwungen dich arbeitslos zu melden. Wenn du allerdings irgendwann Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen möchtest, dann musst du dich persönlich bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos melden.

Was bringt mir die Arbeitslosmeldung vor meiner Weltreise?

Bei einer selbstgetätigten Kündigung hast du eine Sperrfrist von 3 Monaten für das Arbeitslosengeld. Das heißt: wenn du am 01.02. arbeitslos wirst und selbst gekündigt hast, bekommst du erst ab dem 01.05. Arbeitslosengeld aufgrund der Sperrfrist. Wenn du dich jetzt also vor Beginn deiner Weltreise arbeitslos meldest, läuft die Sperrfrist schon während deiner Weltreise ab und du kannst bei Rückkehr nach Deutschland theoretisch direkt das Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen.

Weiterhin ist es wichtig für die Krankenversicherung. Wenn du arbeitslos bist, werden die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung von der Bundesagentur für Arbeit übernommen. Solltest du also nach deiner Weltreise kein Beschäftigungsverhältnis haben und auch nicht arbeitslos gemeldet sein, bist du nicht krankenversichert.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ich Arbeitslosengeld bekomme?

Damit du einen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, musst du innerhalb der zurückliegenden 24 Monate mindestens 12 Monate in einem sozialversicherungspflichtigen Verhältnis gestanden haben. Wenn deine Weltreise also 1 1/2 Jahre andauert, hast du deinen Anspruch auf Arbeitslosengeld verloren, da du innerhalb der zurückliegenden 24 Monate nur 6 Monate gearbeitet hast.

Ab wann beginnt die Sperrfrist?

Die Sperrfrist beginnt ab Zeitpunkt der Beschäftigungslosigkeit und nicht ab Zeitpunkt der Arbeitslosigkeit. Das heißt: wenn du dich bereits am 15.01. arbeitslos meldest und zum 01.02. dann wirklich arbeitslos/beschäftigungslos bist, beginnt die Sperrfrist erst ab dem 01.02.

Ab wann kann ich mich arbeitslos melden?

Man kann sich bereits vor Beschäftigungsende arbeitslos melden. Ich habe zum Beispiel meinen Job zum 28.02. gekündigt. Ich habe mich aber schon im Januar zum 01.03. arbeitslos gemeldet. Spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit muss man sich arbeitslos melden, wenn man direkt Leistungen beziehen möchte.

Wie melde ich mich arbeitslos?

Sich arbeitslos melden geht nur persönlich in einer der Stellen der Bundesagentur für Arbeit.

Was gilt es sonst noch zu beachten?

Wenn du irgendwann Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen möchtest, musst du dich zusätzlich noch arbeitssuchend melden. Arbeitssuchend und arbeitslos sind zwei verschiedene Dinge. Sich arbeitssuchend melden geht auch online auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit.

Was passiert nach der Weltreise?

Nach der Weltreise musst du dich erneut persönlich bei der Bundesagentur für Arbeit vorstellen, um Leistungen in Anspruch zu nehmen. Wenn du kein Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen möchtest, musst du dich nicht melden.


Fazit

Ich würde mich in jedem Fall vor Beginn meiner Weltreise arbeitslos melden, wenn der Job gekündigt ist. Falls du ein Sabatical oder ähnliches machen solltest, entfällt dieser Teil natürlich für dich. Ist der Job allerdings gekündigt, kannst du dir somit den Anspruch auf Arbeitslosengeld sichern, wenn du wieder zurückkehren solltest. Außerdem übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung, wenn du nicht direkt wieder einen Job nach deiner Weltreise anfangen wirst.

Hier kommst du zu meinen weiteren Beiträgen zum Thema Weltreise.


Folge mir auf Instagram

timhrmnn

timhrmnn
Don’t forget your workout 🥊 🎥 • • • Don’t forget your workout 🥊 🎥
•
•
•
#gym #gymmotivation #workoutmotivation #trendingreels
Frames from Sydney 🇦🇺 • • • #sydney #a Frames from Sydney 🇦🇺
•
•
•
#sydney #australia #instagramreels #earthpix #trendingreels
Einmal Auge gemacht 👀 Unglaublich dankbar für Einmal Auge gemacht 👀  Unglaublich dankbar für das Jahr 2022, das beste Jahr meines bisherigen Lebens. 
Danke!
•
Incredibly grateful for the year 2022, the best year of my life so far.
Thank you!
•
Increible agradecido para el año 2022, lo mejor año de mi vida hasta ahora. 
Gracias!
•
•
#eye #eyeshot #sydney #australia #sunset #sonyalpha7iii #closeup
A different Christmas this year 🎅🏼 Love to y A different Christmas this year 🎅🏼
Love to you all 🫶🏼 
•
•
•
#australia #sydney #christmas #santa #beach #summer
12 months, 15 countries, by far the best year of m 12 months, 15 countries, by far the best year of my life 🌎
•
•
•
#worldtravel #centralamerica #southamerica #australia #travelsolo #2022
el bandolero 🐨 • • • #sydney #australia # el bandolero 🐨
•
•
•
#sydney #australia #skyline #summervibes 
#urbanphotography
Folge mir auf Instagram

    Weitere Beiträge
    Zeitplan Weltreise
    Zum Beitrag
    • Weltreise

    Zeitplan Weltreise

    • Under Palmtrees
    • 22. Dezember 2021
    Auslandsreisekrankenversicherung
    Zum Beitrag
    • Weltreise

    Krankenversicherung für eine Weltreise

    • Under Palmtrees
    • 22. Dezember 2021
    Abmeldung aus Deutschland
    Zum Beitrag
    • Weltreise

    Abmeldung aus Deutschland

    • Under Palmtrees
    • 22. Dezember 2021

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Under Palmtrees Logo

    Willkommen auf meinem Reiseblog!

    Ich bin Tim. Schön, dass du vorbeischaust! Ich begeistere mich für das Reisen und die Fotografie und möchte dir Tipps & Ideen für deine Reiseplanung mitgeben. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir jederzeit gerne!

    Ich stelle mich vor:

    Über mich
    Erstelle jetzt deinen eigenen Blog mit meinem Online Kurs
    Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog
    Entdecke meine Presets für die Lightroom Mobile app

    Bleib mit mir in Kontakt:

    Deine beliebtesten Produkte
    • Online Kurs Blogerstellung Wordpress Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog 14,99 € 7,49 €

    • Under Palmtrees Preset Bundle Pastelle Pastelle Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    • Under Palmtrees Preset Bali Bundle Bali Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    Under Palmtrees

    Home

    Shop

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Über Under Palmtrees

    Tim
    2019 gegründet

    Ab 2022 auf Weltreise

    Under Palmtrees
    a blog about storys abroad

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.