Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko Rundreise
    • Asien
      • Israel Rundreise-Tipps
      • Philippinen – das Inselreich
      • Backpacking in Thailand
    • Europa
      • Barcelona – eine Reise nach Katalonien
      • Brügge – die Märchenstadt
      • Lissabon Highlights
      • Andalusien Rundreise
      • Roadtrip durch Portugal
      • Sardinien Tipps & Highlights
      • Stockholm Highlights
    • Nordamerika
      • Paradies Belize
      • Backpacking in Costa Rica
      • Backpacking in Mexiko
      • Backpacking in Panama
    • Südamerika
      • Backpacking in Brasilien
      • Amazonas Tour
      • Die Iguazú Wasserfälle – dein Guide
  • Reisetipps
    • Backpacking Packliste
    • Die wichtigsten Apps auf Reisen
    • Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Nachhaltigkeit
    • Tipps für nachhaltiges Reisen
    • Try Vegan – ein Denkanstoß zu pflanzlicher Ernährung
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
  • Shop
Under Palmtrees Logo
Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
    • Shop
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko Rundreise
    • Asien
      • Israel Rundreise-Tipps
      • Philippinen – das Inselreich
      • Backpacking in Thailand
    • Europa
      • Barcelona – eine Reise nach Katalonien
      • Brügge – die Märchenstadt
      • Lissabon Highlights
      • Andalusien Rundreise
      • Roadtrip durch Portugal
      • Sardinien Tipps & Highlights
      • Stockholm Highlights
    • Nordamerika
      • Paradies Belize
      • Backpacking in Costa Rica
      • Backpacking in Mexiko
      • Backpacking in Panama
    • Südamerika
      • Backpacking in Brasilien
      • Amazonas Tour
      • Die Iguazú Wasserfälle – dein Guide
  • Reisetipps
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für nachhaltiges Reisen
      • Try Vegan – ein Denkanstoß zu pflanzlicher Ernährung
    • Backpacking Packliste
    • Die wichtigsten Apps auf Reisen
    • Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
0
  • Reisetipps

Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen

Roadtrip

Willkommen auf meinem Blog! Wie wär’s mal wieder mit einem Roadtrip? Ein Roadtrip bedeutet neue Länder, neue Kulturen auf eigene Faust zu entdecken und in seiner Reiseart komplett unabhängig und frei zu sein.

Wir haben schon wunderschöne Roadtrips mit dem Mietwagen in z.B. Portugal und Andalusien erlebt. Was du alles beachten solltest, wenn du deinen Roadtrip planst, möchte ich dir in diesem Beitrag mitgeben.

Nachdem Reiseziel und Flüge feststehen, kommen wir zur Buchung des Mietwagens. Was du dabei alles beachten solltest, liste ich dir im Folgenden auf.


Hier sind meine Tipps für einen gelungenen Roadtrip mit dem Mietwagen:

  1. Günstige Mietwagen: günstige Mietwagen finde ich immer mit dem Vergleichsportal billiger-mietwagen.de. Das Vergleichsportal vergleicht Dutzende Mietwagenfirmen und zeigt dir den besten Preis an. Du kannst auf der Seite nach Kleinwagen, Geländewagen oder größeren Autos filtern. Die Preise sind abhängig vom Ort, von der enthaltenen Versicherung und vom Alter des Fahrzeugführers.

    Bei der Buchung kann ich dir empfehlen: achte am besten auf die Rezensionen. Mietwagenfirmen mit mittleren bis schlechten Bewertungen würde ich immer außen vor lassen. Es gibt immer mal wieder schwarze Schafe, die dir Schäden in Rechnung stellen, die du gar nicht verursacht hast. Ich habe bei Buchungen mit guten Rezensionen noch keine schlechte Erfahrung gemacht.

    Für die Buchung eines Mietwagens musst du in der Regel mindestens ein Jahr deinen Führerschein besitzen. Jüngere Fahrer zahlen aufgrund der Unfallstatistiken mehr als ältere Fahrer. Du kannst oftmals auch mehrere Fahrer eintragen lassen, zahlst aber hierfür einen Aufschlag.

  2. Abhol- und Abgabeort: wie bereits erwähnt sind die Preise davon abhängig in welchem Land du dein Auto mietest. Ein Auto in Andalusien beispielsweise zu mieten ist deutlich günstiger als ein Auto in Israel. Zusätzlich kannst du festlegen, ob du dein Auto am Abholort auch wieder zurückgeben möchtest oder, ob du dein Auto an einem anderen Ort zurückgeben möchtest. 

    Wenn du dein Auto an einem anderen Ort zurückgibst, wirkt sich das etwas auf den Preis aus. Du zahlst dann einen kleinen Aufschlag drauf, kann aber durchaus sinnvoll sein, wenn du z.B. in Portugal in Porto landest, mit dem Mietwagen Richtung Lissabon fährst und von dort wieder zurückfliegst.

  3. Versicherung: du kannst entscheiden, ob du bei der Mietwagenbuchung eine KFZ-Haftpflichtversicherung, eine Teilkaskoversicherung oder eine Vollkaskoversicherung abschließt. Ich nehme immer ein Angebot mit einer Vollkaskoversicherung und ohne Selbstbeteiligung. 

    Zumal kann dir echt ein Schaden/Unfall passieren, dann musst du bei einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung nichts selber zahlen. Außerdem kann es bei unseriösen Firmen vorkommen, dass dir ein Schaden zugesprochen wird, den du gar nicht verursacht hast. Wenn du dann das Gegenteil nicht beweisen kannst, musst du zahlen.

    Wenn du die Versicherung bei der Buchung über ein Vergleichsportal abgeschlossen hast, kann es sein, dass die Mietwagenfirma vor Ort versucht, dir eine weitere Versicherung anzudrehen. Diese kannst du dann dankend ablehnen. Im Schadenfall musst du zunächst die Kosten bezahlen und bekommst sie dann von der Versicherung erstattet.

    Um hinterher also keine bösen Überraschungen zu erleben: schließe am besten immer eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung und maximaler Absicherung ab!

  4. Fotos machen: wenn du deinen Mietwagen in Empfang nimmst, gibt es meistens ein Übergabeprotokoll, das bestehende Schäden am Auto festhält. Ich würde zusätzlich immer Fotos von allen Seiten und sogar vom Unterboden des Wagens machen, um hinterher gegebenenfalls beweisen zu können, dass die Schäden nicht von mir stammen. 

    Einem Freund ist es passiert, dass ihm Schäden am Unterboden des Fahrzeugs in Rechnung gestellt wurden. Hiervon hatte er vorher leider keine Fotos gemacht und konnte das Gegenteil nicht beweisen.

  5. Tankfüllung: in der Regel wird der Mietwagen mit vollem Tank abgeholt und muss dann mit vollem Tank zurückgegeben werden. Vergiss vor Rückgabe daher nicht, den Wagen noch einmal vollzutanken. Anderenfalls fällt eine Gebühr + Aufschlag der Mietwagenfirma für die Tankfüllung an.

  6. Mautgebühren beachten: in einigen Ländern wie z.B. Portugal gibt es Mautgebühren auf den Autobahnen. Informiere dich am besten vorher, ob es welche gibt und in welcher Weise diese bezahlt werden.

    In Portugal kannst du dir beispielsweise einen elektronischen Chip für deinen Mietwagen mieten. Anschließend werden die Mautgebühren elektronisch festgehalten und nach deiner Reise von deiner Kreditkarte abgebucht. 

  7. Umgang mit dem Mietwagen: der allgemeine Umgang mit dem Mietwagen sollte natürlich pflegsam sein. Wir würden nicht mit einem Kleinwagen durch tiefstes Gelände brettern, wo das Auto nachher aussieht wie Sau. Eventuell kann hier dann auch eine Reinigungsgebühr anfallen. 

  8. Anpassung an nationale Gegebenheiten: in vielen Ländern sind die Autofahrer deutlich radikaler unterwegs als in Deutschland. Z.B. in Marokko oder Israel gibt es viele Drängler und die Verkehrsregeln werden größtenteils nicht wirklich beachtet.

    Wenn du dich sehr sicher beim Autofahren fühlst, versuche dich in diesen Ländern einfach nicht beirren zu lassen. Falls du ein eher unsicherer Fahrer bist, solltest du dich über das Verkehrsverhalten in dem Reiseland nochmal informieren.

Das sind meine Tipps für einen gelungenen Roadtrip. Ich wünsche dir eine tolle Reise und eine gute Fahrt! Wenn du Fragen zu deinem Roadtrip hast, schreib mir gerne!


Folge mir auf Instagram

timhrmnn

timhrmnn
Don’t forget your workout 🥊 🎥 • • • Don’t forget your workout 🥊 🎥
•
•
•
#gym #gymmotivation #workoutmotivation #trendingreels
Frames from Sydney 🇦🇺 • • • #sydney #a Frames from Sydney 🇦🇺
•
•
•
#sydney #australia #instagramreels #earthpix #trendingreels
Einmal Auge gemacht 👀 Unglaublich dankbar für Einmal Auge gemacht 👀  Unglaublich dankbar für das Jahr 2022, das beste Jahr meines bisherigen Lebens. 
Danke!
•
Incredibly grateful for the year 2022, the best year of my life so far.
Thank you!
•
Increible agradecido para el año 2022, lo mejor año de mi vida hasta ahora. 
Gracias!
•
•
#eye #eyeshot #sydney #australia #sunset #sonyalpha7iii #closeup
A different Christmas this year 🎅🏼 Love to y A different Christmas this year 🎅🏼
Love to you all 🫶🏼 
•
•
•
#australia #sydney #christmas #santa #beach #summer
12 months, 15 countries, by far the best year of m 12 months, 15 countries, by far the best year of my life 🌎
•
•
•
#worldtravel #centralamerica #southamerica #australia #travelsolo #2022
el bandolero 🐨 • • • #sydney #australia # el bandolero 🐨
•
•
•
#sydney #australia #skyline #summervibes 
#urbanphotography
Folge mir auf Instagram

    Weitere Beiträge
    Versicherungen Reisen
    Zum Beitrag
    • Reisetipps

    Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen

    • Under Palmtrees
    • 26. Dezember 2019
    Zahlungsmittel
    Zum Beitrag
    • Reisetipps

    Zahlungsmittel auf Reisen

    • Under Palmtrees
    • 26. Dezember 2019
    Low-Budget Backpacking
    Zum Beitrag
    • Reisetipps

    Low Budget Backpacking Tipps

    • Under Palmtrees
    • 26. Dezember 2019
    3 Kommentare
    1. Julian Klaas sagt:
      4. März 2022 um 15:22 Uhr

      Meine Freundin und ich möchten einen Roadtrip mit einem Mietwagen unternehmen. Gut war es den Tipp zu lesen, dass man bei der An- und Abgabe auf die Tankfüllung achten sollte. Wir werden uns günstige Mietangebote anschauen.

    2. Under Palmtrees sagt:
      11. April 2022 um 4:42 Uhr

      Viel Spaß euch bei eurem Roadtrip !! Schön, wenn es euch geholfen hat 🙂

    3. Melanie Samsel sagt:
      25. Dezember 2022 um 21:34 Uhr

      Ich möchte mir in meinem nächsten Urlaub einen Kleinwagen mieten. Daher ist es gut zu wissen, dass ich Fotos von dem Wagen machen sollte. Nicht, dass jemand versucht, mich übers Ohr zu hauen!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Under Palmtrees Logo

    Willkommen auf meinem Reiseblog!

    Ich bin Tim. Schön, dass du vorbeischaust! Ich begeistere mich für das Reisen und die Fotografie und möchte dir Tipps & Ideen für deine Reiseplanung mitgeben. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir jederzeit gerne!

    Ich stelle mich vor:

    Über mich
    Erstelle jetzt deinen eigenen Blog mit meinem Online Kurs
    Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog
    Entdecke meine Presets für die Lightroom Mobile app

    Bleib mit mir in Kontakt:

    Deine beliebtesten Produkte
    • Online Kurs Blogerstellung Wordpress Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog 14,99 € 7,49 €

    • Under Palmtrees Preset Bundle Pastelle Pastelle Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    • Under Palmtrees Preset Bali Bundle Bali Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    Under Palmtrees

    Home

    Shop

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Über Under Palmtrees

    Tim
    2019 gegründet

    Ab 2022 auf Weltreise

    Under Palmtrees
    a blog about storys abroad

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.