Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko Rundreise
    • Asien
      • Israel Rundreise-Tipps
      • Philippinen – das Inselreich
      • Backpacking in Thailand
    • Europa
      • Barcelona – eine Reise nach Katalonien
      • Brügge – die Märchenstadt
      • Lissabon Highlights
      • Andalusien Rundreise
      • Roadtrip durch Portugal
      • Sardinien Tipps & Highlights
      • Stockholm Highlights
    • Nordamerika
      • Paradies Belize
      • Backpacking in Costa Rica
      • Backpacking in Mexiko
      • Backpacking in Panama
    • Südamerika
      • Backpacking in Brasilien
      • Amazonas Tour
      • Die Iguazú Wasserfälle – dein Guide
  • Reisetipps
    • Backpacking Packliste
    • Die wichtigsten Apps auf Reisen
    • Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Nachhaltigkeit
    • Tipps für nachhaltiges Reisen
    • Try Vegan – ein Denkanstoß zu pflanzlicher Ernährung
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
  • Shop
Under Palmtrees Logo
Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
    • Shop
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko Rundreise
    • Asien
      • Israel Rundreise-Tipps
      • Philippinen – das Inselreich
      • Backpacking in Thailand
    • Europa
      • Barcelona – eine Reise nach Katalonien
      • Brügge – die Märchenstadt
      • Lissabon Highlights
      • Andalusien Rundreise
      • Roadtrip durch Portugal
      • Sardinien Tipps & Highlights
      • Stockholm Highlights
    • Nordamerika
      • Paradies Belize
      • Backpacking in Costa Rica
      • Backpacking in Mexiko
      • Backpacking in Panama
    • Südamerika
      • Backpacking in Brasilien
      • Amazonas Tour
      • Die Iguazú Wasserfälle – dein Guide
  • Reisetipps
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für nachhaltiges Reisen
      • Try Vegan – ein Denkanstoß zu pflanzlicher Ernährung
    • Backpacking Packliste
    • Die wichtigsten Apps auf Reisen
    • Die wichtigsten Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
0
  • Fotografie

Meine Kameraausrüstung auf Reisen

Kameraausrüstung

Willkommen auf meinem Blog! In diesem Beitrag möchte ich auf meine gesamte Kameraausrüstung auf Reisen eingehen. Vielleicht fragst du dich, welche Kameras und welches Equipment auf Reisen wichtig ist und welche Dinge du vielleicht lieber zu Hause lassen kannst. 

Es gibt auf diese Frage nicht die eine Antwort, aber ich möchte dir gerne zeigen, welche Kameras und welches Equipment ich dabei habe und empfehlen kann. Natürlich ist hierbei alles eine Frage des Geldes. Wenn du mehrere Tausende Euros in die Hand nimmst, kannst du dir für jeden Bereich ein High-End Gerät zulegen. Da sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. 

Da aber auch ich nicht mit Krösus zu vergleichen bin, mache ich mir vor jedem Kauf intensiv über Vor- und Nachteile Gedanken und versuche bestmögliche Qualität für einen erschwinglichen Preis zu bekommen. Ich selbst würde meine Kameraausrüstung im mittleren Preissegment ansiedeln. 

Des Weiteren ist die Ausrüstung abhängig von ihrem Einsatzgebiet. Wenn du lediglich Fotos machen möchtest, reicht vermutlich eine gute Kamera. Wenn du ganze Reisefilme erstellen möchtest, wirst du vermutlich auch weitere Kameras für z.B. Actionaufnahmen oder Luftaufnahmen benötigen. Da ich auf diesem Reiseblog, Youtube, Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest aktiv bin, benötige ich eine vielseitige Kameraausrüstung. 


Im Beitrag Kameraberatung inklusive Objektivratgeber erkläre ich dir, worauf es bei einer Kamera ankommt und was du vor dem Kauf wissen solltest. 

Lass uns starten!


Meine Kamera

Sony Alpha 7 iii

Sony Alpha 7 III

  • EXMOR R CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,6 x 23,8 mm) mit 24,2 MP
  • Empfindlichkeitsbereich bis zu ISO 51200 (erweiterbar auf ISO 50 – 204800 für Fotos)
  • 1,3 cm (0,5 Zoll) großer elektronischer Sucher (Farbe), XGA OLED
  • Schneller Hybrid-AF mit 693 AF-Punkten zur Phasendetektion und 425 AF-Punkten zur Kontrastdetektion
  • Display: 7,5 cm (3 Zoll) großes TFT
  • Video: 4K (bis zu 30 fps), Full HD (bis zu 120 fps)
  • Objektiv-Anschluss: Sony FE-Mount
  • Abmessungen: 12,6 cm x 9,5 cm x 7,3 cm (BxHxT)
  • Gewicht: 650g

Meine Kamera liefert sehr gute Bild- und Videoqualität und wird in allen „Alltagssituationen“ auf Reisen eingesetzt. Die Sony Alpha 7 III gehört zu den besten Systemkameras auf dem Markt und bietet mit dem E-Mount Anschluss eine große Objektivauswahl. Der Autofokus der Kamera ist rasend schnell und der Dynamikumfang liefert ein hervorragendes Bild. Zusammen mit meinem Reiseobjektiv habe ich eine relativ kompakte Kamera, mit der ich Momente in wunderschönen Bildern festhalten kann.


Mein Reiseobjektiv

Auf meinen Reisen mache ich mit meiner Sony Alpha 7 III hauptsächlich Landschaftsaufnahmen, Architekturaufnahmen, Personenaufnahmen und gelegentlich ein paar Tierfotos. Hierbei habe ich für mich entschieden, dass ich meine Einsatzgebiete mit einem hervorragenden Objektiv größtenteils abdecken kann. Denn mehr Objektive bedeuten auch mehr Gewicht und Platz in meinem Gepäck.

Sony SEL 24-105mm f/4,0 G OSS

Sony SEL 24-105mm f/4,0 G OSS

  • G Lens Standardzoomobjektiv
  • Gegen Staub und Spritzwasser resistentes Design
  • Brennweite: 24 – 105 mm
  • Lichtstärke 4,0
  • Naheinstellung: 38 cm
  • Länge: 11,3 cm
  • Gewicht: 663 g

Mein Reisezoomobjektiv Sony SEL 24-105mm F/4,0 G OSS deckt mit seiner Brennweite 24 bis 105mm sehr viel ab. Für Landschaftsaufnahmen, Portraitaufnahmen und auch zum Filmen bietet das Objektiv eine sehr gute Bildqualität. Es kann ein sehr schönes Bokeh insbesondere für Portraitaufnahmen auch mit einer Blende von “nur” 4 erzeugt werden. Die optische Bildstabilisierung im Objektiv und in der Sony Alpha 7 III bieten optimale Voraussetzungen für das Filmen. Lediglich in Low Light Situationen kann das Objektiv leichte Schwächen aufweisen, da es mit einer Blende von 4 nicht das lichtstärkste Objektiv auf dem Markt ist. Auf Reisen ist es für mich aber unverzichtbar geworden und ist hervorragend als immerdrauf Objektiv geeignet. Mehr zur Blendeneinstellung und Fotografie findest du hier.


Meine Drohne

DJI Mavic Air 2

  • Sensor: 1/2” CMOS
    Foto: Effektive Pixel: 12 Megapixel und 48 Megapixel
  • Video: 4K (bis zu 60 fps), Full HD (bis zu 120 fps)
  • 3-Achsen Gimbal
  • Kompakte Fernsteuerung mit Smartphone Anschluss (Bildübertragung an das Smartphone) und OcuSync 2.0 (Reichweite bis zu 6 Km)
  • Umgebungserkennung in drei Richtungen
  • Verschiedene Flugmodi (ActiveTrack, QuickShots, SmartCapture, TapFly)
  • Faltbar & kompakt
  • Gewicht: 570g
  • Abmessungen: 18cm x 9,7cm x 7,4cm (gefaltet) & 18,3cm x 25,3cm x 7,7cm (entfaltet)
  • Max. Flugzeit: ca. 34 Minuten
  • Max. Geschwindigkeit: 68 km/h
  • Max. Flughöhe: richtet sich nach den lokalen gesetzlichen Beschränkungen, technisch bis zu 5000 Meter
  • Automatische Rückkehrfunktion
DJI mavic air 2

DJI ist der Marktführer im Bereich Drohnen und bietet sehr hochwertige Produkte in verschiedenen Preiskategorien an. Die DJI Mavic Air 2 kostet ca. 800 Euro und schenkt mir atemberaubende Luftaufnahmen. Meine Reisevideos werden dadurch enorm aufgewertet. 

Zudem lässt sich die Drohne super einfach zusammenfalten und ist extrem kompakt. Zusammengefaltet nimmt sie nicht viel mehr Platz als eine Handfläche ein. Perfekt für meine Reisen also. Ich habe mir zu der Drohne einen zweiten Akku gekauft, da die Flugzeit von 34 Minuten relativ schnell aufgebraucht ist. So komme ich insgesamt auf etwa eine Stunde, was mir bisher immer gereicht hat. 

Die Live Bilder kann ich während des Fluges auf meinem Smartphone betrachten. Die Fernsteuerung ist relativ simpel und schnell erlernt. Zusätzlich bietet DJI verschiedene Flugmodi wie ActiveTrack an, d.h. die Drohne verfolgt dich während du dich bewegst. Außerdem sind Hinderniserkennungen und eine automatische Rückkehrfunktion integriert, sodass die Drohne im Regelfall keinen Schaden nehmen kann.


Meine Kamera für Actionaufnahmen

GoPro Hero 7 Black 

GoPro Hero 7 black
  • Foto: 12 Megapixel
  • Video: 4K (60 fps), 1080p (240 fps)
  • 720p Live Streaming
  • SuperPhoto
  • HyperSmooth Stabilisierung 
  • TimeLapse + TimeWarp
  • 8x Slo-Mo
  • Tochscreen
  • Wasserdicht bis zu 10 Meter
  • Gewicht: 116g 
  • Abmessungen: 6,23cm x 4,49cm

Meine GoPro Hero 7 Black bietet mir tolle Actionaufnahmen. Insbesondere beim Tauchen oder anderen actionreichen Aktivitäten wird sie häufig genutzt. Sie liefert qualitativ sehr hochwertige Aufnahmen. Wir haben sie auch schon häufig für Zeitrafferaufnahmen genutzt. 

Für die GoPro habe ich zusätzlich einen zweiten Akku, einen schwimmenden Stab, Rotlicht-Filter für Aufnahmen unter Wasser und einen Dome (für halb-unter-Wasser und halb-über-Wasser Aufnahmen) gekauft. Die Kamera liegt preislich mittlerweile bei ca. 270 Euro.


Zusätzliches Equipment

Stativ

Was ich sonst noch immer dabei habe, ist ein Stativ für meine Systemkamera. Außerdem ist es für Nachtaufnahmen wichtig, bei denen die Belichtungszeit deutlich länger ist und kleine Bewegungen das Bild zerstören können. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls nur mit Stativ möglich. Ein günstiges Stativ reicht für die meisten Zwecke oftmals schon aus.

Stativ
Stativ

Externe Festplatte

Für meine Bilder und Videos habe ich immer eine externe Festplatte mit dabei. Aktuell nutze ich eine externe Festplatte mit 2 TB Speicher von Toshiba. Sie ist sehr klein und passt gut in meinen Tagesrucksack. Falls mein MacBook mal den Geist aufgeben sollte, habe ich immer noch eine zusätzliche Möglichkeit für die Datensicherung.

SD-Karten

Für meine Kamera, meine Drohne und meine GoPro habe ich mehrere SD-Karten dabei. Falls eine SD-Karte nicht mehr funktionieren sollte, habe ich für den Notfall immer eine zusätzliche SD-Karte mit dabei. Die SD-Karten von SanDisk haben bisher zuverlässig alles mitgemacht.

Powerbank

Falls mir mal der Akku meiner Kamera, meiner GoPro oder meines Smartphones leer gehen sollte, nehme ich für den Fall eine Powerbank mit.

Das ist meine Kameraausrüstung auf Reisen! Ich hoffe, ich kann dir damit etwas Inspiration geben. In meiner Kameraberatung inklusive Objektivratgeber erzähle ich dir noch mehr Details zu Kameras allgemein und gebe dir wichtige Hinweise für deinen Kamerakauf mit.

Unter dem Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO zeige ich dir, wie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten an deiner Systemkamera zusammenspielen und du gute Ergebnisse erzielst.

Meine Bilder bearbeite ich hauptsächlich mit der Lightroom Mobile App auf meinem Smartphone. Mit dieser App lassen sich auch Bilder als RAW-Dateien bearbeiten und Presets anwenden. Meine besten Lightroom Presets findest du hier.

Wenn du noch Fragen zu meiner Kameraausrüstung hast, schreib mir gerne!



    Weitere Beiträge
    JPEG oder RAW
    Zum Beitrag
    • Fotografie

    JPEG oder RAW

    • Under Palmtrees
    • 9. Februar 2021
    Kameraberatung
    Zum Beitrag
    • Fotografie

    Kameraberatung und Objektivratgeber

    • Under Palmtrees
    • 26. Dezember 2019
    Kamera
    Zum Beitrag
    • Fotografie

    Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO

    • Under Palmtrees
    • 23. Dezember 2019

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Under Palmtrees Logo

    Willkommen auf meinem Reiseblog!

    Ich bin Tim. Schön, dass du vorbeischaust! Ich begeistere mich für das Reisen und die Fotografie und möchte dir Tipps & Ideen für deine Reiseplanung mitgeben. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir jederzeit gerne!

    Ich stelle mich vor:

    Über mich
    Erstelle jetzt deinen eigenen Blog mit meinem Online Kurs
    Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog
    Entdecke meine Presets für die Lightroom Mobile app

    Bleib mit mir in Kontakt:

    Deine beliebtesten Produkte
    • Online Kurs Blogerstellung Wordpress Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog 14,99 € 7,49 €

    • Under Palmtrees Preset Bundle Pastelle Pastelle Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    • Under Palmtrees Preset Bali Bundle Bali Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    Under Palmtrees

    Home

    Shop

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Über Under Palmtrees

    Tim
    2019 gegründet

    Ab 2022 auf Weltreise

    Under Palmtrees
    a blog about storys abroad

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.