Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Israel
      • Philippinen
      • Thailand
    • Europa
      • Andalusien
      • Barcelona
      • Brügge
      • Lissabon
      • Portugal
      • Sardinien
      • Stockholm
    • Nordamerika
      • Acatenango Vulkan
      • Belize
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Panama
    • Südamerika
      • Amazonas
      • Brasilien
      • Iguazú Wasserfälle
      • Kolumbien
  • Reisetipps
    • Backpacking Packliste
    • Wichtigste Apps auf Reisen
    • Wichtigste Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Nachhaltigkeit
    • Tipps für nachhaltiges Reisen
    • Try Vegan – Pflanzliche Ernährung
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
  • Shop
Under Palmtrees Logo
Under Palmtrees
  • Home
    • Länder
    • Kontinente
    • Über mich
    • Kontakt
    • Shop
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Marokko
    • Asien
      • Israel
      • Philippinen
      • Thailand
    • Europa
      • Andalusien
      • Barcelona
      • Brügge
      • Lissabon
      • Portugal
      • Sardinien
      • Stockholm
    • Nordamerika
      • Acatenango Vulkan
      • Belize
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Panama
    • Südamerika
      • Amazonas
      • Brasilien
      • Iguazú Wasserfälle
      • Kolumbien
  • Reisetipps
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiges Reisen
      • Try Vegan – Pflanzliche Ernährung
    • Backpacking Packliste
    • Wichtigste Apps auf Reisen
    • Wichtigste Versicherungen auf Reisen
    • Günstige Flüge finden
    • Low Budget Backpacking Tipps
    • Tipps für einen Roadtrip mit dem Mietwagen
    • Zahlungsmittel auf Reisen
  • Fotografie
    • JPEG oder RAW
    • Kameraberatung und Objektivratgeber
    • Meine Kameraausrüstung auf Reisen
    • Zusammenspiel von Belichtungszeit, Blende und ISO
  • Weltreise
    • Mein Weg zur Weltreise
    • Abmeldung aus Deutschland
    • Arbeitsamt / Arbeitslosmeldung
    • Kosten einer Weltreise
    • Krankenversicherung für eine Weltreise
    • Reiseimpfungen
    • Zeitplan Weltreise
  • Blogerstellung
0
  • Nordamerika

Backpacking in Guatemala

Guatemala

Willkommen auf meinem Blog! Hier stelle ich das Nachbarland Mexikos vor, Guatemala. Während meiner Weltreise 2022 habe ich Guatemala einen halben Monat bereist und die perfekte Backpacking Route durch das wunderschöne Land erlebt. Guatemala zählt definitiv zu meinen Lieblingsländern in Zentralamerika. Gegenüber Mexiko (hier ist mein Mexiko Beitrag) würde ich Guatemala sogar noch bevorzugen.

In Guatemala findest du wunderschöne Natur, eine tolle Kultur und schöne Surfstrände. Gegenüber Mexiko ist das Land etwas weniger touristisch. In dem spanischsprachigen Land hatte ich das tollste Erlebnis meines bisherigen Lebens, die Besteigung des Acatenango Vulkans.

ACHTUNG: Bitte beachte aufgrund der Corona Pandemie die Hinweise und Reisebeschränkungen des Auswärtigen Amtes Deutschlands.

Inhaltsverzeichnis
Reisezeit
Einreisebestimmungen
Sprache
Fortbewegung
Sicherheit
Reiseroute
Reisebericht: Flores – Semuc Champey – Antigua – Lake Atitlán – El Paredon
Kosten


Die beste Reisezeit für Guatemala

Die beste Reisezeit für Guatemala ist während der Trockenzeit von November bis April. Die Regenzeit dauert dann zwischen Mai und Oktober an. Während den regenreichsten Monaten Juni und Juli kann es bis zu 20 Regentage pro Monat geben. In den regenarmen Monaten wie Dezember oder Januar gibt es durchschnittlich nur 2 bis 3 Regentage pro Monat.

Das Wetter in Guatemala ist sehr tropisch. Die Temperaturen betragen tagsüber meist um die 25 Grad. Da Guatemala größtenteils aus Dschungel und grüner Natur besteht, kann es während der Regenzeit zu Einschränkungen bezüglich Aktivitäten und Transportwegen geben. Ich würde daher empfehlen das Land während der Trockenzeit zu bereisen. Ich habe Guatemala im April bereist und hatte top Reisebedingungen.


Einreisebestimmungen für Guatemala

Mit einem noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass können deutsche Staatsangehörige mit deutschem Reisepass bis zu 90 Tage in Guatemala, El Salvador, Honduras und Nicaragua zusammen bleiben. Dies ist eine Besonderheit in Zentralamerika. Die 90 Tage gelten nicht pro Land, sondern für alle genannten Länder zusammen.

Falls du über Land einreist, achte darauf, dass du auf jeden Fall einen Einreisestempel mit dem korrekten Datum bekommst. Weitere 90 Tage können bei der Einwanderungsbehörde beantragt werden. Ich bin auf dem Landweg von Belize nach Guatemala eingereist, dies verlief super problemlos.


Sprache in Guatemala

In Guatemala ist die Amtssprache spanisch. Da das Land eher weniger touristisch als beispielsweise Mexiko ist, wirst du ganz ohne spanisch nicht zurechtkommen. In den touristischen Gebieten wie beispielsweise Antigua wirst du gut mit Englisch klarkommen, etwas außerhalb solltest du aber zumindest etwas spanisch beherrschen.


Fortbewegung in Guatemala

Busnetz bzw. Shuttle Service: In Gutamela wird fast das einzige Fortbewegungsmittel der Bus bzw. ein Shuttle Service in einem Van oder Kleinbus sein. Um von A nach B zu kommen, kannst du am besten in deinen Unterkünften nach Bussen oder einem Shuttle Service fragen. Die Busfahrten sind relativ preiswert und teilweise ein echtes Abenteuer.

Bus Guatemala

Ein Bus bzw. Shuttle Service kostet im Schnitt etwa 30 – 50 Euro. Hier ist eine Übersicht meiner Fahrten:

Belize –> Flores: Bus
Flores –> Semuc Champey: Shuttle Service
Semuc Champey –> Antigua: Shuttle Service
Antigua –> Lake Atitlan: Shuttle Service
Lake Atitlan –> El Paredon: Shuttle Service
El Paredon –> El Salvador: Shuttle Service

Roller: Am Lake Atitlan haben wir uns einen Roller ausgeliehen, um den See und einige Orte zu erkunden. Der Roller hat etwa 22 Euro für ca. 3-4 Stunden gekostet.

Guatemala

Sicherheit in Guatemala

Grundsätzlich habe ich mich in Guatemala sehr sicher gefühlt. Im Vergleich zu Mexiko bin ich der Meinung, dass Mexiko aufgrund der Bandenaktivitäten deutlich gefährlicher ist als Guatemala. In Guatemala hieß es, dass man Guatemala City meiden sollte. Dies sei der Brennpunkt in Guatemala.

Also habe ich Guatemala City gemieden und ich habe mich in allen Orten, in denen ich war super sicher gefühlt. In Zentral- und Südamerika solltest du natürlich immer darauf achten deine Wertsachen gut aufzubewahren, nicht besonders viel Schmuck zu tragen und nachts menschenleere Gebiete eher meiden. Es kann vereinzelt zu Raubüberfällen kommen.

Aber mit gesundem Menschenverstand wirst du eine wahnsinnig schöne Guatemala Reise erleben.


Reiseroute 17 Tage Guatemala (Flores – Semuc Champey – Antigua – Lake Atitlán – El Paredon)

Die Reiseroute, die ich gewählt habe, ist die typische Backpacker Route für Guatemala. Sie deckt die schönsten Highlights ab und zeigt dir die wundervolle Natur Guatemalas.

Flores2 Tage
Semuc Champey3 Tage
Antigua3 Tage
Lake Atitlán5 Tage
El Paredon4 Tage

Reisebericht Guatemala:

Ich bin von Belize aus nach Guatemala per Bus eingereist. Die Einreise verlief problemlos. Mit dem Bus wurden wir zur Grenze gebracht. Nachdem wir die Einreisekontrolle passiert haben, wurden wir auf der anderen Seite vom nächsten Bus abgeholt, um dann nach Flores zu fahren. Der Bus von Belize nach Flores kostet etwa 30 Euro und die Fahrt dauert ca. 6 Stunden.

Flores

Flores

Flores ist die Hauptstadt der Region Petén und liegt im Norden von Guatemala. Viele Backpacker kommen hier aus Belize oder aus Mexiko an, um ihre Reise durch Guatemala zu starten. Flores an sich hat nicht ganz viel zu bieten. Jedoch sind die Tikal Ruinen nur eine Stunde entfernt und Flores Island ist ein schöner Ort für 1 bis 2 Nächte.

Flores Island ist die Insel inmitten des Sees in Flores. Hier gibt es einige Hostels. Die Insel ist mit nur einer Straße zum Festland verbunden. Auf der Insel kann man sehr gut ausgehen, es gibt viele Restaurants und Bars.

Das sind meine Flores Highlights:

Erkunde Flores Island: Buche dein Hostel oder Hotel am besten auf Flores Island. Die Insel ist sehr schön und bietet tolle Möglichkeiten zum Ausgehen. Das Los Amigos Hostel soll sehr gut sein. Als ich im April nach Guatemala ging und kurzfristig eine Unterkunft gesucht habe, war bereits fast alles ausgebucht. Schau daher, ob du etwas im Vorhinein buchen kannst.

Morgens kannst du einen Kaffee mit Blick auf den See genießen. Der Bus von Belize aus hat uns direkt zu Flores Island gebracht. Auf der Insel lässt sich alles zu Fuß erledigen.

Tikal Ruinen: Die Tikal Ruinen sind eine der bedeutendsten Maya Stätten. Die Ruinen liegen mitten im Dschungel und bieten einen faszinierenden Anblick. Die Ruinen liegen etwa eine Stunde von Flores entfernt. Wenn du auf Flores Island angekommen bist, kannst du bei einem der Anbieter eine Tour zu den Ruinen buchen.

Guatemala Tikal
Tikal Ruinen

Es gibt einen Shuttle Service, der dich morgens um 8 Uhr an deinem Hostel einsammelt, einen Tourguide enthält und anschließend wieder zurückbringt. Die Kosten liegen bei 45 US-Dollar, etwa 42 Euro (Stand: 24.02.2023). Der Shuttle Service ohne Guide und Tour liegt bei 30 US-Dollar. Für deinen Tikal Trip kannst du einen Tag einplanen.

Semuc Champey

Semuc Champey Guatemala
Semuc champey

Von Flores aus haben wir einen Shuttle Service nach Semuc Champey für etwa 44 US-Dollar gebucht. Semuc Champey liegt mitten in Bergen und Dschungel und ist relativ schwierig zu erreichen. Während der Regenzeit kann es zu erheblichen Einschränkungen auf den Wegen nach Semuc Champey geben. Der Bus benötigt deutlich länger als ein Shuttle Service und bringt dich nicht direkt nach Semuc Champey.

Also haben wir den Shuttle Service gebucht, der uns direkt innerhalb von etwa 7 Stunden nach Semuc Champey gefahren hat. In Semuc Champey siehst du atemberaubende Natur und hier befindet sich das beste Hostel, in dem ich je war.

Guatemala

Das sind meine Semuc Champey Highlights:

Zephyr Hostel: Das Zephyr Hostel liegt in den Bergen von Semuc Champey und du erreichst dieses am besten mit einem Sammeltaxi vom Dorf aus. Wenn du mit dem Shuttle Service in Semuc Champey ankommst, dann warten bereits Sammeltaxis, die dich zu dem Hostel bringen können.

Semuc Champey Guatemala

Im Hostel gibt es einen MEGA-Infinity-Pool mit unfassbar schönem Ausblick in die Berge. Es gibt eine Poolbar, öfters coole Partys am Abend und ein richtig geiler Vibe im Hostel. Im Hostel können dann verschiedene Touren für Semuc Champey gebucht werden. Außerdem kannst du hier den Shuttle Service zur nächsten Destination buchen, in meinem Fall war das Antigua.

Besonderheit: das Hostel kann nicht über die gängigen Online Plattformen wie Booking oder Hostelworld gebucht werden. Es gibt eine Nummer, die du dann über WhatsApp kontaktierst und deine Buchung erledigst. Die Nummer des Hostels lautet: +502 4646 0909 (Stand: 2022). Eine Nacht im Dorm kostet 15 Euro.

Zephyr Hostel Guatemala
Guatemala

Erkunde Semuc Champey zu Fuß: vom Zephyr Hostel aus haben wir uns einen Tag zu Fuß nach Semuc Champey aufgemacht. Das Dorf ist sehr idyllisch mit einigen netten Restaurants und Bars. Wir sind etwas in die Berge gelaufen und haben einige Locals getroffen.

Semuc Champey Tour: im Hostel kannst du die berühmte Semuc Champey Tour buchen. Sie geht einen Tag und beinhaltet Caving, einen Wasserfall, einen View Point und schwimmen in den natürlichen Pools. Die Tour ist auf jeden Fall das MUST-DO in Semuc Champey. Beim Caving gehst du mit einem Guide durch eine Höhle mit teilweise kopfhohem Wasser. Ein Wahnsinns Abenteuer und es kann echt kalt werden.

Der View Point beinhaltet einen 40-minütigen Marsch zum Gipfel und kann bei heißem Wetter super anstrengend sein. Für komplett untrainierte Leute kann es echt schwer werden. Die natürlichen Pools sind ein toller Abschluss der Tour. Du wirst mit einem Pick-Up Truck abgeholt und abends zurückgebracht.

Tubing: im Hostel kannst du auch eine Tubing Tour buchen. Mit einem Reifen über den Fluss treiben lassen. Es gibt verschiedene Stopps, an denen beispielsweise Volleyball oder Trinkspiele gespielt werden. Eine Menge Bier darf natürlich beim Tubing nicht fehlen. Die Tour geht im Vergleich zur Semuc Champey Tour nur einen halben Tag.

Antigua

Antigua Guatemala
antigua

Antigua ist eine Kleinstadt im Süden von Guatemala und sollte mein nächstes Ziel werden. Mit dem Shuttle Service dauert es etwa 10 Stunden von Semuc Champey nach Antigua. Der Shuttle kostet etwa 27 Euro. Den Shuttle Service haben wir im Zephyr Hostel in Semuc Champey gebucht.

Antigua ist traumhaft schön, von mehreren Vulkanen umgeben und bietet eine tolle Architektur aus der spanischen Kolonialzeit. Zudem habe ich in Antigua das tollste Erlebnis meines Lebens gehabt, die Besteigung des Acatenango Vulkans.

Das sind meine Antigua Highlights:

Acatenango Vulkan Tour: diese Tour war das schönste Erlebnis meines Lebens. Im Vorhinein habe ich die Tour über die Internetseite des Tropicana Hostels in Antigua gebucht (Hier der Link zur Website). Sie kostet lediglich 74 US-Dollar und beinhaltet den Aufstieg zum Acatenango Vulkan, eine Übernachtung im Base Camp, Verpflegung und Tourguides. Die Tour dauert also insgesamt 2 Tage, es geht morgens los und am nächsten Tag bist du mittags wieder zurück.

El Fuego Volcanologías Guatemala
El Fuego Volcanologías Guatemala
El Fuego Volcano Guatemala

ACHTUNG: die Tour ist echt nicht ohne. Der Aufstieg ist wahnsinnig anstrengend, je nach Wetterverhältnissen kann die Tour beeinträchtigt werden und der Abstieg kann recht gefährlich sein. Ich bin während der Tour als sehr gut trainierter Mensch an meine körperlichen Grenzen gekommen und es haben sich einige Personen beim Abstieg aufgrund der Steigung verletzt.

So läuft die Tour ab:

9 Uhr morgens: Treffen im Tropicana Hostel und Frühstück inklusive. Dein Gepäck kannst du im Hostel lassen. Im Hostel kannst du Mütze und Handschuhe mieten. Du wirst spätestens morgens beim Gipfelaufstieg definitiv Mütze und Handschuhe benötigen, die Temperaturen werden extrem kalt.

Anschließend Busfahrt zum Rande des Acatenango Vulkans. Hier wird dir die Möglichkeit gegeben Wanderstöcke zu mieten für den Aufstieg und ich sage dir: TU ES! Die Wanderstöcke helfen extrem und kosten etwa 5 bis 10 US-Dollar.

Guatemala Volcano
Guatemala Volcano

ca. 11 Uhr morgens: Start des Aufstiegs. 7 Stunden dauert der Aufstieg insgesamt zum Base Camp auf etwa 3600 Metern. Diverse Stopps werden eingelegt. Du hast die Möglichkeit dein Gepäckstück für einen Aufpreis vom Pferd tragen zu lassen.

ca. 18 Uhr: Ankunft im Base Camp und Abendessen (Instant Nudeln). Jetzt hast du zwei Möglichkeiten: entweder bleibst du im Base Camp und genießt die Aussicht auf den aktiven Nachbarvulkan El Fuego oder du machst einen optionalen zweiten Aufstieg zum El Fuego. Der El Fuego Aufstieg kostet weitere 20 US-Dollar.

Guatemala Volcano

ca. 19 Uhr: Aufstieg zum aktiven Nachbarvulkan El Fuego. Es geht ein Tal hinunter und anschließend wieder rauf auf den El Fuego. Bei guten Wetterverhältnissen hat man die Möglichkeit die Eruption des El Fuego aus nächster Nähe zu betrachten.

ca. 21 Uhr: Ankunft am Gipfel des El Fuego auf 3763 Metern. Es ist dunkel und kalt. Wir haben lange auf eine Eruption am Gipfel gewartet und schließlich doch noch eine aus relativ naher Entfernung sehen können.

El Fuego Volcano Guatemala

ca. 22 Uhr: Rückkehr zum Base Camp auf etwa 3600 Metern. Die Rückkehr wird mich an meine körperliche Grenze und nahe der Verzweiflung bringen.

ca. 0 Uhr: Ankunft im Base Camp. Körperlich komplett am Ende. Es gibt eine Mahlzeit vor dem Einschlafen.

ca. 0:30 Uhr: Ich lege mich im Zelt schlafen. Wir schlafen mit etwa 10 Leuten nebeneinander im Schlafsack in unserem Zelt.

ca. 4 Uhr: Aufstehen für den Aufstieg zum Gipfel des Acatenango Vulkans zum Sonnenaufgang. Es gibt Frühstück.

ca. 5 Uhr: Aufstieg zum Gipfel des Acatenango Vulkans auf 3976 Metern. Der Aufstieg dauert etwa 1 Stunde.

ca. 6 Uhr: Ankunft am Gipfel des Acatenango. Körperlich wieder ziemlich kaputt erleben wir den Sonnenaufgang auf dem Gipfel, der schönste Augenblick meines Lebens. Der Ausblick ist phänomenal. Auf der gegenüberliegenden Seite siehst du den aktiven El Fuego Vulkan und seine Eruptionen. Wenn du Glück hast, siehst du etwa alle 20 Minuten eine Eruption.

Acatenango Volcano Guatemala

ca. 7 Uhr: Abstieg zum Base Camp. Sachen packen und anschließender Abstieg zum Rande des Acatenango. Der Abstieg geht deutlich schneller als der Aufstieg und dauert nur etwa 3 bis 4 Stunden.

ca. 11 bis 12 Uhr: Ankunft am Rande des Acatenango und Busfahrt zurück zum Tropicana Hostel nach Antigua.

Fazit

Die Tour war definitiv das schönste Erlebnis meines Lebens. Einen aktiven Vulkan aus nächster Nähe ausbrechen zu sehen und den Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Acatenango zu erleben war einfach nur atemberaubend. Im Nachhinein würde ich wahrscheinlich den optionalen zweiten Aufstieg zum El Fuego Vulkan nicht nochmal machen.

Volcano Guatemala
Acatenango Vulkan
Volcano Guatemala
hinter mir: El fuego

Dieser Aufstieg hat mich absolut an die Grenzen meiner Kräfte gebracht und ich habe am Gipfel des El Fuego nicht ganz so viel sehen können. Falls du deine Reise nach Guatemala planst, ist der Acatenango Aufstieg auf jeden Fall das Must-Do in Guatemala.

Antigua zu Fuß erkunden: Antigua ist eine wunderschöne kleine Stadt. Es gibt viel Architektur zu erkunden, Kulinarik und einige Märkte. Du kannst alles zu Fuß erreichen und ein paar schöne Souvenirs kaufen.

Lake Atitlán

lake atitlán

Der See bzw. Lake Atitlán ist ein großer See nicht unweit von Antigua. Mit dem Shuttle Service benötigst du etwa 3 Stunden von Antigua aus. Um den See herum gibt es verschiedene Dörfer, in denen du unterkommen kannst.

Ich würde empfehlen, dass du dir ein Hostel oder Hotel in San Pedro suchst. San Pedro ist aus meiner Sicht das schönste Dorf am See und du hast von hier gute Möglichkeiten zu den anderen Dörfern zu gelangen. Auf dem See gibt es Boot-Taxis, die die verschiedenen Dörfer anfahren.

Das sind meine Lake Atitlán Highlights:

Guatemala

Roller ausleihen: Für 22 Euro haben wir uns für etwa 3-4 Stunden einen Roller in San Pedro ausgeliehen. Mit dem Roller sind wir nach San Juan La Laguna über San Pablo La Laguna nach San Marcos La Laguna und Tzununa gefahren. Wir haben verschiedene Stopps eingelegt und die Aussicht genossen.

Achtung: Die Straßen sind teilweise echt uneben und können für unerfahrene Roller Fahrer echt gefährlich sein. Fahr vorsichtig und nicht zu schnell.

San Pedro

San Pedro zu Fuß erkunden: San Pedro ist ein relativ kleines Dorf. Am Ufer gibt es einige tolle Cafés. Beispielsweise das Sababa ist echt schön.

Mit dem Boot-Taxi zu anderen Dörfern fahren: mit dem Boot-Taxi kannst du zu anderen Dörfern fahren und den Ausblick auf den See genießen. Ich fand alle Dörfer echt schön bis auf Panajachel. Panajachel ist aus meiner Sicht echt nicht schön und lohnt sich gar nicht.

Partyboot vom Mr Mullet’s Hostel: das Mr Mullet’s Hostel ist ein Party Hostel und bietet einmal im Monat ein Partyboot an. Die Fahrt auf dem Boot auf dem See soll sehr cool und lustig sein.

El Paredon

el paredon

El Paredon ist ein kleiner Surferort an der Küste Guatemalas im Süden. Hier kannst du surfen und deine Seele am Strand baumeln lassen. Die Pazifikküste bietet kein glasklares Wasser wie in der Karibik, aber eignet sich super zum surfen.

Du kannst gute Partys feiern und relaxte Strandtage verbringen. Achtung auf die Straßenhunde. Gerade nachts können die Straßenhunde hier echt aggressiv sein. Ich habe 2 Leute getroffen, die von Straßenhunden hier gebissen wurden.

Vom Lake Atitlán fährt beispielsweise ein Shuttle täglich vom Ort Panajachel nach El Paredon und benötigt etwa 4 Stunden.

Das sind meine El Paredon Highlights:

Surfen: der Ort eignet sich mit seinem schwarzen Sandstrand und guten Wellen sehr gut zum Surfen. Leih dir ein Surfbrett aus oder buche einen Surfkurs.

Strand: Verbringe relaxte Strandtage am Beach und bräune dich in der Sonne Guatemalas.

Partys: am Wochenende eignet sich El Paredon super für Partys unter den Backpacker Touristen.


Kosten in Guatemala

Das Preisniveau in Guatemala ist vergleichbar mit dem in Mexiko, vielleicht etwas niedriger als Mexiko. Insgesamt liegt das Preisniveau also etwas niedriger als Deutschland. Ich habe insgesamt in einem halben Monat Guatemala 833 Euro als Backpacker ausgegeben.

Hiervon habe ich alle meine Touren, Unterkünfte und Transporte innerhalb Guatemalas etc. bezahlt. Flüge nach Guatemala sind hier nicht enthalten. In den größeren Städten wie Flores, Antigua und am Lake Atitlán findest du überall Geldautomaten. In Semuc Champey zum Beispiel gibt es keinen, hier solltest du vorher ausreichend Bargeld mitnehmen.

Die Landeswährung ist der Quetzal. 1 Euro entspricht aktuell etwa 8,28 Quetzal (Stand: 24.02.2023). Die Touren kannst du meistens allerdings auch in US-Dollar zahlen. Im Folgenden liste ich dir nochmal einige Kosten pro Person auf:

Shuttle Semuc Champey - Antigua27 Euro
Übernachtung im Zephyr Hostel15 Euro
Übernachtung im Hostel generell10 bis 15 Euro
Vulkan Acatenango Tour70 Euro
Semuc Champey Tour25 Euro

timhrmnn

timhrmnn
1 week Phi Phi, seen everything you could imagine 1 week Phi Phi, seen everything you could imagine 🏝️🔥🚀
•
•
•
#thailand #kohphiphi #phiphiislands #beach #paradise #ocean #blue
Life currently not too bad 🫶🏼 • • • #t Life currently not too bad 🫶🏼
•
•
•
#thailand #instagramreels #traveltheworld
This is Phi Phi 🏝️ • Koh Phi Phi ist klein This is Phi Phi 🏝️
• 
Koh Phi Phi ist klein, paradiesisch und laut. Ein Mix aus Strand, Party und Bootstouren. I like it 🚀
•
Koh Phi Phi is small, beautiful and loud. It’s a good mix of beach, party and boat tours. I like it 🚀
•
•
•
#thailand #kohphiphi #island #beach #asia #backpacking
Krabibi 🚀 🇹🇭 • 📍Railay Beach, Krabi Krabibi 🚀 🇹🇭
•
📍Railay Beach, Krabi
•
•
#thailand #krabi #railaybeach #beach #mountainview
North Thailand in cinematic motion 🇹🇭🎥
•
•
•
#thailand #cinematic #travelreel #instagramreels #travelfilm
Pai Pai Pai 🇹🇭 • Traveling the north of Th Pai Pai Pai 🇹🇭
•
Traveling the north of Thailand? Go to Pai ❗️
•
•
•
#thailand #pai #droneshot #travelphotography
Folge mir auf Instagram

    über WhatsApp teilen
    per Mail teilen
    über Facebook teilen
    Weitere Beiträge
    Nicaragua
    Zum Beitrag
    • Nordamerika

    Backpacking in Nicaragua

    • Under Palmtrees
    • 3. März 2023
    El Salvador
    Zum Beitrag
    • Nordamerika

    Backpacking in El Salvador

    • Under Palmtrees
    • 26. Februar 2023
    Guatemala
    Zum Beitrag
    • Nordamerika

    Der Acatenango Vulkan

    • Under Palmtrees
    • 24. Februar 2023

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Under Palmtrees Logo

    Willkommen auf meinem Reiseblog!

    Ich bin Tim. Schön, dass du vorbeischaust! Ich begeistere mich für das Reisen und die Fotografie und möchte dir Tipps & Ideen für deine Reiseplanung mitgeben. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib mir jederzeit gerne!

    Ich stelle mich vor:

    Über mich
    Erstelle jetzt deinen eigenen Blog mit meinem Online Kurs
    Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog
    Entdecke meine Presets für die Lightroom Mobile app

    Bleib mit mir in Kontakt:

    Deine beliebtesten Produkte
    • Online Kurs Blogerstellung Wordpress Online Kurs - Erstelle deinen eigenen Blog 14,99 € 7,49 €

    • Under Palmtrees Preset Bundle Pastelle Pastelle Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    • Under Palmtrees Preset Bali Bundle Bali Preset Bundle 4,99 € 3,99 €

    Under Palmtrees

    Home

    Shop

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Über Under Palmtrees

    Tim
    2019 gegründet

    Ab 2022 auf Weltreise

    Under Palmtrees
    a blog about storys abroad

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.